Technologiepark

Im Kompetenzfeld Oberflächen stehen Grenzflächen zwischen belebter und unbelebter Materie, innere Grenzflächen in Mischmaterialien und Oberflächen im Mittelpunkt des Interesses. Um sie zu untersuchen, steht am Fraunhofer IMWS eine exzellente Ausstattung zur Verfügung, von der Kunden aus der Medizintechnik, der Pharmazie, der Biotechnologie und der Kunststoffverarbeitung profitieren.

Mikroskopie- und fotooptische Methoden

  • Lichtmikroskopie, Dunkelfeld- und DIC-Modus (Differential Interference Contrast)
  • Fluoreszenzmikroskopie
  • 2D-/3D-Laserscanning-Mikroskopie mit optischer Profilometrie
  • Rasterelektronenmikroskopie (SEM) im Hoch- und Niedervakuum (ESEM)
  • Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)
  • Kombiniertes SEM-FIB mit Kryo-Transferkammer und In-situ-Kryo-Präparationsausrüstung
  • Akustische Mikroskopie (SAM, GHz-SAM)
  • 2D- und 3D-Röntgen-CT
  • Weißlicht-Interferometrie (WLI)
  • Rasterkraftmikroskopie (AFM)

Spektrometrische/spektroskopische Methoden

  • SEM + EDX (energiedispersive Röntgenspektroskopie)
  • UV/VIS/NIR-Spektrometer und (spektroskopisches) Ellipsometer
  • Elektrolumineszenz- und Photolumineszenz-Spektroskopie
  • FTIR-Spektroskopie und -Mikroskopie mit ATR-Messzellen
  • Konfokales Ramanmikroskop und Raman-Spektrometer
  • Hochauflösende (Tandem-)Massenspektrometrie
  • Hochauflösende Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometrie (TOF-SIMS)
  • Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • Laser-Induced Breakdown Spectroscopy (LIBS)
  • Nanodrop
  • ELISA-Reader
  • Luminometer

Mechanische/thermomechanische Methoden

  • Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) bis 1500 °C
  • Thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • Dynamisch-mechanische Analyse (DMA)
  • Nanoindentierung (temperaturabhängig, Material-Mapping, Nano-DMA)
  • Verschiedene Zug-, Druck-, Biege-, Torsions- und Abziehprüfstände
  • Rotationsrheometrie
  • Servohydraulische, elektrodynamische und elektromechanische Prüfmaschinen mit Temperierkammern
  • Licht-Klima- und Klimaprüfschränke
  • Thermoschockkammer von –80 °C bis 220 °C
  • Korrosionsprüfstände für wässrige und gasförmige Medien
  • Hochdruckkapillar-Viskosimeter
  • Modellierung und Simulation (FEM)
  • Texturanalysator
  • Zahnbürsten-Verschleißprüfgerät
  • Zahnbürsten-Simulator
  • Industrielles Robotersystem

Fertigungs- und Oberflächenmodifikationstechnologien

  • Plasma-CVD-Beschichtungsanlagen
  • Hochfrequenz-Magnetron-Beschichtungsanlagen
  • Corona-Behandlungsanlagen für Polymerfolien
  • Plasma-Ätzanlagen
  • Nasschemische Beschichtungsanlagen (Spin Coating, Blade Coating, Tauchbeschichtung)
  • Elektrospinnanlagen vom Labor- bis zum industriellen Pilotmaßstab
  • 3D-Druck
  • Bioprinting
  • Lyophilisierung

Prüf- und Präparationstechnologien

  • Photometrische Aerosolpermeabilitätsprüfung
  • Mikrotomie
  • Kontaktwinkel- und Benetzbarkeitsprüfung