Prof. Dr. Erica Lilleodden

Prof. Dr. Erica Lilleodden ist seit Februar 2022 Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS. In ihrer Forschungsarbeit beschäftigt sie sich vor allem mit der Nano- und Mikromechanik von Werkstoffen wie Metallen, Keramiken und Verbundmaterialien. Dies dient einem vertieften Verständnis des Einsatzverhaltens solcher Werkstoffe, vor allem im Hinblick auf Verformung sowie Defektbildung und -ausbreitung bis hin zum Bruch. Ihre Forschungsarbeiten leisten zudem einen Beitrag zur zielgerichteten Entwicklung von Materialien mit spezifischen Eigenschaften für Hochleistungsanwendungen und mehrskalige Werkstoffsystem.
Zu ihren beruflichen Stationen nach dem Studium der Materialwissenschaften an der University of Minnesota – Twin Cities und der Promotion an der Stanford University gehören Tätigkeiten am Lawrence Berkeley National Laboratory (LBL), dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie zuletzt als Leiterin der Abteilung für Experimentelle Werkstoffmechanik am Helmholtz-Zentrum hereon. Von 2014 bis Februar 2022 war sie Professorin für Experimentelle Nano- und Mikromechanik am Institut für Keramische Hochleistungswerkstoffe der Technischen Universität Hamburg-Harburg.
Ihre bisherigen wissenschaftlichen Publikationen umfassen mehr als 70 Beiträge in qualitätsgesicherten Fachzeitschriften und Tagungsbänden. Sie wird regelmäßig zu Vorträgen auf hochkarätigen internationalen Tagungen und Symposien eingeladen, ist seit 2002 als Dozentin tätig und gehört zum Gutachter-Gremium für renommierte Fachzeitschriften wie Science, Nature und Nature Materials.
Video-Interview mit Prof. Dr. Erica Lilleodden zum Amtsantritt