Prof. Dr. Matthias Petzold
Professor Dr. Matthias Petzold ist seit 1. Oktober 2019 kommissarischer Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS. Er studierte Physik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle (Saale) und promovierte 1987. Nach seiner Arbeit an der Universität und einer zweijährigen Tätigkeit für die Keramik-Industrie wechselte er im Jahre 1991 an die im Aufbau befindliche Einrichtung des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik in Halle, der Vorgänger-Einrichtung des Fraunhofer IMWS.
Seit der Gründung als Außenstelle 1992 trug er mit seinen vielfältigen Aktivitäten in den Themenfeldern Materialforschung und Diagnostik mikroelektronischer Bauelemente, Festigkeit und Zuverlässigkeit von Silizium-Mikrosystemen und Untersuchung von Reaktionsmechanismen von Dentalprodukten wesentlich zum Aufbau und zur wissenschaftlich wie wirtschaftlich erfolgreichen Entwicklung des Instituts bei.
Von 2003 bis 2010 war Matthias Petzold stellvertretender Institutsteilleiter, danach stellvertretender Institutsleiter. Das Geschäftsfeld »Komponenten der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik« leitete er von 2008 bis zu seiner Ernennung zum Institutsleiter. 2007 wurde er zum Honorarprofessor für Mikrosystemtechnik an der Hochschule Merseburg (FH) bestellt. Matthias Petzold ist Autor und Koautor von über 100 Publikationen in Zeitschriften und Konferenzbänden wie auch von verschiedenen eingeladenen Vorträgen auf internationalen Fachtagungen. Er ist außerdem als Gutachter für unterschiedliche internationale Fachzeitschriften tätig.