PD Dr. Christian Schmelzer
PD Dr. Christian Schmelzer ist seit 1. Mai 2025 kommissarisch geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IMWS. Parallel zu dieser Tätigkeit leitet er weiterhin das Geschäftsfeld »Biologische und Makromolekulare Materialien«, dem er seit August 2018 vorsteht.
Seine Forschungsschwerpunkte sind auf innovative Materialien für den Gesundheitssektor ausgerichtet. Dazu zählen die Entwicklung biomimetischer Materialien für medizinische Anwendungen und Tissue Engineering, die mikrostrukturelle und molekulare Charakterisierung von biologischen und Biomaterialien, Fragestellungen zur Bildung, Funktion und Schädigung von extrazellulären Faserproteinen sowie Matrix-abbauende Proteasen und Matrikine.
Schmelzer studierte Physikalische Technik und Informationsverarbeitung in Merseburg und Danzig. Nach seiner Promotion zum Thema »Massenspektrometrische Charakterisierung von Proteinhydrolysaten« 2007 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) war er dort bis 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Teams »Elastin« am Institut für Pharmazie, Naturwissenschaftliche Fakultät I (Biosciences) tätig, unterbrochen durch einen Postdoc-Forschungsaufenthalt am Fachbereich Biologie des Technion – Israel Institute of Technology in Haifa. 2021 schloss er seine Habilitation zum Thema »Elastin - Entstehung und Verbleib« an der MLU ab.
2016 kam Schmelzer ans Fraunhofer IMWS und fungierte dort zunächst als Leiter der Gruppe »SkinNext«, aus deren Forschungsaktivitäten 2022 die »matrihealth GmbH« als Spin-off des Instituts hervorging, Anfang 2018 wurde er stellvertretender Geschäftsfeldleiter. Er ist Autor von mehr als 80 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften mit Gutachtersystem und seit 2009 als Dozent an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg tätig. Für seine Arbeit wurde er unter anderem mit dem IQ-Innovationspreis der Stadt Halle (2021) und dem zweiten Platz beim Hugo-Junkers-Preis des Landes Sachsen-Anhalt (2021) ausgezeichnet.