Am Fraunhofer IMWS wurden Glaskeramiken mit negativer thermischer Ausdehnung entwickelt, die in Hightech-Produkten oder im Massenmarkt angwendet werden können.
Proben, die im Elektronenmikroskop untersucht werden, müssen besonders dünn sein. Am Fraunhofer IMWS wurde ein Gerät entwickelt, das solche Proben schnell und präzise herstellt.