Veranstaltungen 2023

Abbrechen
  • © Fraunhofer IMWS / Michael Deutsch

    Der CAM-Workshop bringt traditionell Expertinnen und Experten aus der Elektronikindustrie und Hersteller von Materialdiagnosegeräten zusammen, um Herausforderungen, neue Lösungen und künftige Bedürfnisse bei der Fehleranalyse und Materialcharakterisierung von elektronischen Geräten, Sensoren und Systemen zu diskutieren.

    mehr Info
  • Halle (Saale) / 27. April 2023, 09 - 13 Uhr

    Girls´ Day und Boys´ Day

    Das Fraunhofer IMWS lädt Mädchen und Jungen ein, sich an diesem Tag einen Überblick über die Forschungsaktivitäten des Instituts sowie die Vorzüge einer Karriere in der Forschung zu verschaffen.

    mehr Info
  • Halle (Saale) / 03. Mai 2023, 08:30 Uhr bis 14:30 Uhr

    Workshop »Qualitätssicherung in der generativen Fertigung«

    Generative Fertigungsmethoden nehmen an Bedeutung zu. Ein Hemmnis für den breiten industriellen Einsatz stellt aktuell das weitgehende Fehlen qualitätssichernder Maßnahmen und Standards in der Prozesskette dar. Neue Mess- und Prüfverfahren, sowie darauf basierende Gerätesysteme, sind Gegenstand aktueller Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Der Workshop "Qualitätssicherung in der generativen Fertigung", welcher zum dritten Mal stattfindet, bietet eine Plattform für den Austausch verschiedener Akteure aus Forschungspraxis und Wirtschaft, die Entwicklung zukunftsfähiger Ideen und die Schaffung von Synergien auf diesem Gebiet.

    mehr Info
  • Halle (Saale) / 29. September 2023 - 01. Oktober 2023

    Fraunhofer IMWS - Talent School 2023

    Fraunhofer IMWS
    © Fraunhofer IMWS

    Bei der Fraunhofer Talent School vom 29. September bis 1. Oktober in Halle (Saale) bieten wir MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein Wochenende lang in die naturwissenschaftliche Arbeit an einem Forschungsinstitut hineinzuschnuppern.

    mehr Info