Forscherin für einen Tag: Girls‘Day am Fraunhofer IMWS

Zwölf Schülerinnen besuchten das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) zum Girls‘Day. Statt im Klassenzimmer zu lernen, konnten sie sich im Zahnlabor und der Feinmechanik-Werkstatt ausprobieren und das Technikum sowie Elektronenmikroskope kennenlernen. So bot der Mädchen-Zukunftstag die Gelegenheit, die Welt der Forschung in eigener Anschauung zu erleben.

Die Schülerinnen aus Halle (Saale) und Umgebung nutzten den Girls‘Day, um die Forschung am Fraunhofer IMWS und die naturwissenschaftliche Arbeit insgesamt kennenzulernen und sich damit auch für mögliche Berufsprofile und Karrierepfade vorzubereiten. Auf dem Programm standen eine Institutsführung und drei Stationen, in denen die Mädchen auch selbst aktiv werden konnten.

Zunächst lernten die Schülerinnen die Mission der Fraunhofer-Gesellschaft und das Profil des Instituts in Halle (Saale) kennen. Bei einer Tour ins Technikum erfuhren sie, wie moderne Forschungsgeräte wie Röntgen-Computertomographen zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung eingesetzt werden, wie beschleunigte Alterungstests in Klimakammern ablaufen und wie sich Vergleichsmessungen für Photovoltaik-Module in einem Sonnensimulator durchführen lassen.

Bei der Station im Geschäftsfeld »Werkstoffe und Bauelemente der Elektronik« wurde die Arbeit mit hochauflösenden Geräten der Materialdiagnostik vorgestellt, unter anderem die dafür notwendige Präparation von Proben. Die zweite Station stellte die »Reinigungsleistung von Zahnpasten und Zahnbürsten« in den Mittelpunkt, dabei zeichneten die Schülerinnen den Weg von der Probenpräparation über die Versuchsdurchführung bis hin zur mikroskopischen Analyse nach. In der Werkstatt des Fraunhofer IMWS erhielten die Mädchen vielfältige Einblicke in den Beruf einer Feinwerktechnikerin und konnten sich selbst mit verschiedenen Maschinen, Materialien und Werkzeug ausprobieren.

Der seit 2001 stattfindende Girls'Day bietet einmal jährlich Einblicke in Berufe, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Das Fraunhofer IMWS nimmt seit 2009 regelmäßig am Girls‘Day teil.

(07.04.2025)

Die Arbeit im Labor zur Verbesserung der Reinigungsleistung von Zahnbürsten und Zahncremes lernten die Schülerinnen beim Girls‘ Day kennen.