Profil
Dr.-Ing. Andrea Friedmann, Gruppe Biofunktionale Materialien für Medizin und Umwelt, Geschäftsfeld Biologische und Makromolekulare Materialien
Dr.-Ing. Andrea Friedmann, Gruppe Biofunktionale Materialien für Medizin und Umwelt, Geschäftsfeld Biologische und Makromolekulare Materialien
Materialentwicklung für medizinische Anwendungen, Implantatmaterialien, zellbasierte Materialsysteme für die Regenerative Medizin
Entwicklung proteinbasierter Substratmaterialien für biologische und medizinische Anwendungen (Vliese, Schäume, Gele)
Biokompatibilität und antimikrobiologische Materialeigenschaften: Tissue Engineering und Mikrobiologische Untersuchungen
Mikromorphologische Untersuchungen biologischer Proben mittels Rasterelektronenmikroskopie und fokussierter Ionenstrahltechnik
2007 bis heute
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gruppe Biofunktionale Materialien für Medizin und Umwelt im Geschäftsfeld Biologische und Makromolekulare Materialien am Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS, Halle (Saale)
2010-2015
Promotion (Dr.-Ing.) an der Martin Luther Universität Halle Wittenberg; Thema der Doktorarbeit: „Mikromorphologische Untersuchungen an humanem Bandscheibengewebe mittels Rasterelektronenmikros-kopie zur Bewertung der Bandscheibendegeneration“ in Kooperation mit dem Fraunhofer IWMH und dem BG Klinikum Bergmannstrost, Halle (Saale), 2015
2007-2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Translationszentrum für Regenerative Medizin der Universität Leipzig im Bereich Tissue 2011-2015 Engineering und Materialwissenschaften (TEMAT)
2005-2007
Studium Biomedical Engineering (M. Eng.) an der Martin Luther Universität Halle Wittenberg und der Hochschule Anhalt, Köthen; Thema der Masterarbeit: „Untersuchungen zu co-kultivierten Zellen auf nanoporösen Oberflächen“ in Kooperation mit dem Fraunhofer IWMH, 2007
2004-2005
freiberufliche Ingenieurin, wissenschaftliche Projektleitung am Institut für angewandte Zellkultur, Dr. Toni Lindl, München
1999-2004
Studium der Biotechnologie (Dipl. Ing (FH)) an der Hochschule Anhalt, Köthen; Thema der Diplomarbeit: „Gewinnung, Kultivierung und Immobilisierung humaner autologer Hepatozyten aus Leberexzidaten zur Reimplantation als eine auf Tissue Engineering basierende „Neoleber“ in den menschlichen Körper“ in Kooperation mit dem Institut für angewandte Zellkultur, Dr. Toni Lindl, München, 2004
S. Schwan, C. Ludtka, A. Friedmann, T. Mendel, H.J. Meisel, A. Heilmann, I. Kaden, F. Goehre: Calcium Microcrystal Formation in Recurrent Herniation Patients After Autologous Disc Cell Transplantation, Tissue Engineering and Regenerative Medicine, 2017, 14, 8, 803-814
S. Schwan, C. Ludtka, A. Friedmann, A. Cismak, L. Berthold, F. Goehre, A. Kiesow, A. Heilmann: Morphological Characterization of the Self-Assembly of Virus Movement Proteins into Nanotubes in the Absence of Virus Particles, Advanced Biosystems, 2017, doi: 10.1002/adbi.201700113
F. Goehre, C. Ludtka, M. Hamperl, A. Friedmann, A. Straube, T. Mendel, A. Heilmann, H.-J. Meisel. Micro-compute tomography, scanning electron microscopy ans energy X-ray spectroscopy studies of facet joint degeneration: A comparison to clinical imaging. S. Schwan. Micron 100: 50-59, 2017.
C. Ludkta, S. Schwan, A. Friedmann, W. Brehm, I. Wiesner, F. Goehre. Micro-CT evaluation of asymmetrical ovine intervertebral disc height loss from surgical approach. European Spine Journal 26 (8): 2031-2037, 2017.
A. Friedmann, F. Goehre, C. Ludka, T. Mendel, H.-J. Meisel, A. Heilmann, S. Schwan. Microstructure analysis method for evaluating degenerated intervertebral disc tissue. Micron 92: 51-62, 2017.
A. Friedmann, A. Cismak, C. Tautorat, P.J. Koester, W. Baumann, J. Held, J. Gaspar, P. Ruther, O. Paul, A. Heilmann. FIB preparation and SEM investigations for three-dimensional analysis of cell cultures on microneedle arrays. Scanning 34(4):221–229, 2012.
A. Hoess, A. Thormann, A. Friedmann, A. Heilmann. Self-supporting nanoporous alumina membranes as substrates for hepatic cell cultures. Journal of Biomedical Materials Research 100A(9):2230–2238, 2012.
A. Friedmann, A. Hoess, A. Cismak, A. Heilmann. Investigation of Cell-Substrate Interactions by Focused Ion Beam (FIB) Preparation and Scanning Electron Microscopy (SEM). Acta Biomaterialia 7:2499–2507, 2011.
A. Hoess, A. Thormann, A. Friedmann, H. Aurich, A. Heilmann. Co-Cultures of Primary Cells on Self-Supporting Nanoporous Alumina Membranes. Advanced Engineering Materials, 12(7):269–275, 2010.